Landschaftlich führt euch diese Alpenüberquerung aus dem lieblichen Inntal ins Paznauntal mit seinen bekannten Skiorten Kappl und Ischgl. Auf alten römischen Säumer- und Schmugglerpfaden radelt ihr dabei entlang der Silvretta ins Engadin und auf spektakulären Hochgebirgspfaden weiter ins Val Müstair. Die aus dem Ersten Weltkrieg historisch bedeutenden Stellungen an der Bocchetta di Forcola sind weitere Ziele dieser Transalp.
Ihr überquert in hochalpiner Landschaft im Angesicht der 4.000er der Bernina-Gruppe die grüne Grenze zwischen Italien und der Schweiz und taucht auf Flowtrails ein ins Champagnerklima der mondänen Urlaubsorte Pontresina, St. Moritz und Silvaplana. Ein Highlight setzt ihr am letzten Tag mit der spannenden Abfahrt vom Septimerpass, bevor ihr hinab an den mediterranen, oberitalienischen Comer See rollt.
Ihr passiert bei dieser Transalp zahlreiche hochalpine Übergänge über 2.000m. Höchster Punkt ist mit 2.871m die Greitspitze oberhalb von Ischgl. Es erwartet euch ein sehr hoher Anteil fantastischer naturbelassener Flowtrails. Highlights sind dabei die Abfahrt vom Fimberpass, das spektakuläre Val D’Uina, die Trails der Bocchette di Forcola und Pedenolo, die endlosen Abfahrten vom Passo Viola, vom Bernina– und Septimerpass. Trails, die in das Pflichtenheft eines Mountainbikers gehören…
Ihr könnt diese Transalp zwischen 6.500 und fast 9.000 Höhenmeter gestalten und bis zu 13.500 Tiefenmeter sind auf dieser Alpenüberquerung durch den Einsatz von Seilbahnen und Shuttles möglich.
Wir buchen für euch auf Wunsch sehr gute und komfortable Unterkünfte – gern mit Wellnessbereich und Sauna. Einen täglichen Gepäcktransport und den Rückshuttle vom Comer See nach Landeck organisieren wir ebenfalls gern für euch.
Beste Reisezeit: Anfang Juli bis Ende September – nennt uns Euren Wunschtermin und wir planen die Reise für Euch!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.